Erleben, begegnen und entdecken vom 13. – 14. Januar 2024

Die Essenz einer Hochzeit liegt im Feiern der Liebe! Auch der Liebe zum Detail, denn jede einzelne (noch so kleine) Nuance macht eure Hochzeit zu einem einzigartigen, besonderen Ereignis. Das schmeichelnde Brautkleid, der extravagante Anzug, die farbenfrohe Dekoration, die sündhaft leckere Torte … jede individuell ausgewählte Komponente macht diesen Tag für alle unvergesslich!

Die Karlsruher Hochzeitstagen bieten hierfür eine Vielzahl an Ausstellenden aus sämtlichen relevanten Branchen.
Mit allen Sinnen Hochzeit erleben: lauschen, verkosten, erproben, entdecken.

Mit einem Sekt als kleine Aufmerksamkeit zur Begrüßung in der Hand spaziert es sich direkt gemütlicher durch die atmosphärische Gartenhalle. Lasst euch inspirieren, kommt direkt ins Gespräch mit den diversen Dienstleistenden und findet eure passenden Partner für euren besonderen Tag.

Das bieten die rund 100 Ausstellende auf 5.500 Quadratmeter der Karlsruher Hochzeits- und Festtage:

  • Mode, Schmuck, & Styling
  • Dekoration, Papeterie & Ausstattung
  • alles zum Thema Trauung
  • Locations & Catering
  • Unterhaltung & Dienstleistungen

Um den Überblick zu behalten, haben wir für euch eine Checkliste erstellt. So vergesst ihr garantiert nichts und könnt nicht nur die Eindrücke der Messe auf euch wirken lassen, sondern auch gezielt nach euren potenziellen Dienstleistenden suchen.

Unsere Checkliste für euren Besuch findet ihr in Kürze hier.

Für vorab Informationen und Inspiration zur Veranstaltung und unseren Ausstellenden, schaut gerne auf unseren Kanälen vorbei.

&

Karlsruher HochzeitsTage Informationsgrafik Veranstaltungsdatum 13.-14.Januar, Samstag & Sonntag von 11 - 17 Uhr geöffnet im Kongresszentrum Karlsruhe in der Gartenhalle Festplatz 9 Karlsruhe

Dein Ticket

In unserem Ticketshop könnt ihr eure Tickets rechtzeitig und bequem online kaufen. Verpasst nicht die Gelegenheit.

Sag Ja zum Ticket

Unsere Highlights

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr euch bei uns wohlfühlt und bieten euch daher eine breite Palette an Highlights an.

Jetzt entdecken

Dein Besuch

Reist bequem zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen und schafft euch einen Überblick über euren Messebesuch.

Sei Gast

Unsere Ausstellenden

Eine Vielfalt an Ausstellenden bieten von Brautkleidern über einzigartige Dekorationen bis hin zur Hochzeitsplanung alles an.

Inspirieren lassen
UnsereHighlightsfüreuch

Lass dich entzücken und begeistern!

Entdeckt auf den Karlsruher Hochzeitstagen Neuigkeiten & Trends, lernt Dienstleistende kennen & führt erste Gespräche. Zusätzlich dazu könnt ihr Liveacts erleben, euch durchprobieren und alles auf euch wirken lassen. Unsere zahlreichen Ausstellenden bringen nicht nur viel Erfahrung mit, sondern begleiten euch gerne nach euren individuellen Vorstellungen, bringen Ideen mit ein, stehen euch mit Tipps helfend zur Seite. So dass euer Tag unvergesslich wird – und das im besten Sinne!

Neben unseren 100 Ausstellenden sorgen unter anderem auch folgende Dinge für einen unvergesslichen Aufenthalt:

Prickelnd leicht! So soll euer Besuch sein.

Daher laden wir euch auf ein Glas Sekt ein. Startet beschwingt in eure "Hochzeitsreise".

Filmreif - let us entertain you!

Unsere halbstündige Modenschau - zweimal täglich um 12:30 Uhr und um 15:30 Uhr - ist nicht nur facettenreich und festlich, sondern zaubert Stimmung und ist ein sehenswertes Highlight. Erlebt neue Trends in einer spektakulären Liveperformance choreografiert von Internationale Modenschau-Agentur TOP|S.

Auch die kleinen Gäste kommen bei den Karlsruher Hochzeitstagen nicht zu kurz. Damit die Erwachsenen entspannt in die Hochzeitsplanung starten können, werden die Kids kostenlos und gerne von den Tagträumerle betreut.

Im kleinen Kindergarten erwartet die jungen Besuchenden eine zauberhafte Welt voller Spiel und Spaß.

Für Frisch-Mamis gibt es dazu eine Stilllounge und einen Wickelbereich für die Minis.

Standardgemäß eröffnet das Paar die Tanzfläche für die Gäste. Um dabei eine möglichst flotte Sohle aufs Parkett zu legen, könnt ihr auf den Hochzeitstagen bereits erste Kenntnisse sammeln.

Ein Moment zum Durchatmen und sich zurückziehen, bietet die Gentlemen's-Lounge. In lässiger Atmoshäre die Seele baumeln lassen & kurz abschalten.

Die Zone steht natürlich auch den Ladies offen ;)

Noch nichts passendes gefunden?

Wie wäre es mit einem spontanen Fotoshooting vor unserer schicken Selfie-Wall, die das Herz höher schlagen lässt.

Für vorab Informationen und Inspiration zur Veranstaltung und unseren Ausstellenden, schaut gerne auf unseren Kanälen vorbei.

&

Splitscreen-Element mit Text und YouTube-Video

SAVE THE DATE!

Wir freuen uns sehr, euch zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtage einzuladen zu dürfen, die am 13. und 14. Januar 2024 stattfinden. Die Veranstaltung wird in der wunderschönen Gartenhalle am Festplatz 9 in Karlsruhe stattfinden, die für ihre historische Schönheit und charmante Atmosphäre bekannt ist. An zwei Tagen werden vielfältige, branchenrelevante Ausstellende vertreten sein, welche die neuesten Trends und Ideen im Bereich Hochzeitsplanung, Dekoration und Veranstaltungsdesign präsentieren. Von hinreißender Mode inklusiver Accessoires & Stylingauswahl, charmanter Dekoration, Papeterie & Ausstattung, alles zum Thema Trauung, wunderschöne Locations & himmlisches Catering, sowie unterhaltsame Dienstleistungen werdet ihr eine Vielzahl von Inspirationen finden, um eure Traumhochzeit zu gestalten. Die Karlsruher Hochzeitstage bieten hierfür eine Vielzahl an Ausstellenden aus sämtlichen relevanten Branchen. Mit allen Sinnen Hochzeit erleben: lauschen, verkosten, erproben, entdecken. Wir können es kaum erwarten, euch bei den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen zu begrüßen und unsere Vorfreude auf unsere Messe mit euch zu teilen.
Herzliche Grüße,
Das Team der Karlsruher Hochzeits- und Festtage

Dein Ticket

In unserem Ticketshop könnt ihr euer Tickets rechtzeitig und bequem online kaufen. Verpasst nicht die Gelegenheit

Sag Ja zum Ticket

Instagram

Folgt uns auch auf Instagram und nutzt die Chance, euch über die neusten Trends auszutauschen.

Follower werden

Dein Besuch

Reist bequem zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen und schafft euch einen Überblick über euren Messebesuch.

Sei Gast

Unsere Ausstellenden

Eine Vielfalt an Ausstellenden bieten von Brautkleidern über einzigartige Dekorationen bis hin zur Hochzeitsplanung alles an.

Inspirieren lassen

Tickets für die Karlsruher Hochzeits- und Festtage

Bei den Karslruher Hochzeitstagen findet ihr alles, was ihr braucht und brauchen könntet, um eure Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Die gute Vorbereitung darauf startet bereits jetzt - mit dem Ticketkauf! Hier könnt ihr eure Tickets bequem und sicher online erwerben.
Nach Abschluss des Kaufs erhaltet ihr eure Tickets per E-Mail, die ihr ausdrucken oder auf deinem Smartphone vorzeigen könnt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Tickets sind ab Oktober 2023 verfügbar!

Instagram

Folgt uns auch auf Instagram und nutzt die Chance, euch über die neusten Trends auszutauschen.

Follower werden

Unsere Highlights

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr euh bei uns wohlfühlt und bieten euch daher eine breite Palette an Highlights an.

Jetzt entdecken

Dein Besuch

Reist bequem zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen und schafft euch einen Überblick über euren Messebesuch.

Sei Gast

Unsere Ausstellenden

Eine Vielfalt an Ausstellenden bieten von Brautkleidern über einzigartige Dekorationen bis hin zur Hochzeitsplanung alles an.

Inspirieren lassen

Dein Besuch lohnt sich!

Trefft Ausstellende aus allen Branchen, die für eure Hochzeit oder Fest essenziell sind. Sprecht mit Spezialisten und Spezialistinnen aus der Region, die dich und euch individuell beraten und persönliche Wünsche erfüllen! Verschafft euch einen Überblick über das bestehende Angebot und wählt die für euch passenden Favoriten aus! So wird eure Hochzeit oder Fest zu etwas ganz Besonderem: zu einem Tag, den ihr und eure Gäste nicht vergessen werdet!



Anreisemöglichkeiten

Von der Autobahn A5 / A8:

Auf der A8 aus Richtung Stuttgart folgt ihr der A5 in Richtung „Frankfurt“, an der Ausfahrt Nr. 45 „Karlsruhe-Mitte“ verlasst ihr die A5 und folgt auf der B10 der Wegweisung „Karlsruhe“.
An der Ausfahrt Nr. 2 verlasst ihr die B10 in Richtung „Stadtmitte/Zentrum“ und folgt den Wegweisern „Kongresszentrum“.

Von der Autobahn A65:

Die A65 geht über in die B10. An der Ausfahrt Nr. 2 verlasst ihr die B10 in Richtung „Kongresszentrum“ und folgt den Wegweisern „Kongresszentrum“.

Parkplätze

Parken könnt ihr auf einem der 1.000 Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage am Festplatz.

Die Parkgebühren betragen 1,50 € pro Stunde (Tagespreis maximal 18,00 €).

e-Ladestation

Das Kongresszentrum Karlsruhe verfügt über drei Ladepunkte in der Tiefgarage (Parkdeck C, neben Aufgang zur Schwarzwaldhalle). Der Boden der Parkbuchten der e-Ladesäulen (Wallboxen) ist grün markiert. Die Wallboxen verfügen über Anschlussmöglichkeit eines Typ-2 Steckers sowie eines normalen Schuko-Steckers (220V), falls kein Typ-2 Kabel vorhanden. Alle gängigen Elektrofahrzeuge, die mit einem Typ 2 Stecker ausgerüstet sind, können kostenfrei an den Ladesäulen mit Strom versorgt werden. Bitte beachten: die Einfahrt zum Parkhaus ist kostenpflichtig.

Mit der Straßenbahn

Haltestelle Kongresszentrum (U)

Aus der Innenstadt:

  • Linie 2 Richtung Knielingen Nord
  • S1/S11 Richtung Ettlingen, Bad Herrenalb, Ittersbach
  • S4 Richtung Albtalbahnhof
  • S7/S71 Richtung Bühl
  • S8 Richtung Rastatt
  • S52 Richtung Germersheim

Vom Hauptbahnhof:

  • Linie 2 Richtung Wolfartsweier
  • S1/S11 Richtung Neureut/Hochstetten
  • S4 Eppingen
  • S7/S71 Richtung Tullastraße
  • S8 Richtung Tullastraße
  • S52 Richtung Marktplatz

Alle Liniennetzplände des KVV findet uhr hier.

ICE fährt durch ein Mohnfeld

Karlsruhe ist Knotenpunkt für ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio-Verbindungen und liegt direkt auf der ICE-Strecke von Hamburg über Frankfurt nach Basel. Von hier aus beginnt auch die West-Ost-Achse von Karlsruhe über Stuttgart nach München. Von Paris aus seid ihr mit dem TGV in nur ca. drei Stunden in Karlsruhe.

Erfolgreich ankommen.

Ab 51,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH bietet euch in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für eure bequeme An- und Abreise zu Messen und Kongressen in Karlsruhe an.

So wird für euch Reisezeit ganz schnell zu eurer Zeit. Nutzt eure Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was ihr euch auch entscheidet, ihr reist in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.

Das Extra für euch als Besucher! Euer Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Der Preis für euer Veranstaltungsticket einfache Fahrt beträgt:

  • Mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
    • 2.Klasse 51,90 €
    • 1.Klasse 84,90 €

  • Vollflexibel (immer verfügbar)
    • 2.Klasse 72,90 €
    • 1.Klasse 106,90 €

Das Angebot gilt bis zum 09.12.2023.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket findet ihr hier.

Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus

Wir wünschen euch eine gute Reise.

Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn beinhaltet NICHT das Eintrittsticket zu Messe oder Kongress.

Das Kongresszentrum Karlsruhe ist barrierefrei und somit behindertengerecht gebaut. Alle Hallen sowie Zugänge sind ebenerdig angelegt, sodass keine Zutrittsbeschränkungen entstehen.

Rollstuhl reservieren

  • Kostenfreier Service für euren Messebesuch: Wendet euch bitte am entsprechenden Messetag an die Kollegen vom DRK vor Ort unter der Rufnummer: 0721-3720 5230.

Parkplätze

  • Parkplätze stehen euch in der Tiefgarage zur Verfügung. Über Rampen gelangt ihr zum Ausgang.

Nahverkehr

Deutsche Bahn

Aufenthalt in Karlsruhe

Naturnahes Stadtleben trifft auf kulturelle Vielfalt: Karlsruhe, die pulsierende Stadt zwischen Schwarzwald, Vogesen und den Pfälzer Bergen, lädt mit über 310.000 Einwohnern zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein. Als Kulturmetropole, TechnologieRegion und Wissenschaftszentrum vereint Karlsruhe Innovation, Wissen und Lebensfreude auf faszinierende Weise.

Die hohe Lebensqualität in Karlsruhe ist spürbar und begeistert Bewohner und Besucher gleichermaßen. Die Region boomt, und Karlsruhe ist das pulsierende Herzstück. Als "Denkfabrik mit Lebensart" bietet die Stadt zahlreiche Facetten, die jeden ansprechen. Egal, ob man sich für Kunst und Kultur, innovative Technologien oder spannende wissenschaftliche Entwicklungen interessiert, hier findet man genau das, was das Herz begehrt.

Die malerische Umgebung von Karlsruhe lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Eingebettet zwischen den majestätischen Schwarzwaldhöhen, den sanften Hügeln der Vogesen und den imposanten Pfälzer Bergen gibt es eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die traumhaften Landschaften erkunden - hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten.

Karlsruhe begeistert aber nicht nur durch seine Lage und Natur, sondern auch durch seine lebendige Kulturszene. Museen, Theater, Opern und Musikfestivals bieten ein breites Spektrum an künstlerischen und kulturellen Erlebnissen. Das kreative Flair der Stadt zieht Künstler und Kulturliebhaber gleichermaßen an.

Darüber hinaus ist Karlsruhe auch ein Zentrum für Innovation und Technologie. Als Heimat renommierter Forschungseinrichtungen und Unternehmen zieht die Stadt kluge Köpfe aus aller Welt an. Hier werden wegweisende Ideen geboren und innovative Projekte umgesetzt.

In Karlsruhe vereinen sich Lebensart und Fortschritt, Tradition und Moderne zu einer einzigartigen Mischung. Ob man durch die historische Altstadt flaniert, die vielfältige Gastronomie genießt oder an den zahlreichen Veranstaltungen teilnimmt - die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas.

Erleben Sie Karlsruhe, die "Denkfabrik mit Lebensart", und lassen Sie sich von der faszinierenden Vielfalt dieser einzigartigen Stadt begeistern. Entdecken Sie eine Stadt, die nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrem Innovationsgeist und ihrer Lebensfreude überzeugt. #Karlsruhe #Kulturmetropole #TechnologieRegion #Wissenschaftszentrum #Lebensart

Tipps für deinen Aufenthalt in Karlsruhe

AfterFair

AfterFair

Entdeckt leckere Restaurants, das Karlsruher Nachtleben oder die erholsamsten Plätze der Gegend.

Karlsruhe | Tourismus

Karlsruhe | Tourismus

Ihr wollt mehr über die badische Metropole erfahren?

Stadtgeist Karlsruhe

Stadtgeist Karlsruhe

Erlebt Karlsruhe aus einer neuen Perspektive!

Instagram

Folgt uns auch auf Instagram und nutzt die Chance, euch über die neusten Trends auszutauschen.

Follower werden

Unsere Highlights

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr euch bei uns wohlfühlst und bieten euch daher eine breite Palette an Highlights an.

Jetzt entdecken

Dein Ticket

In unserem Ticketshop könnt ihr euer Tickets rechtzeitig und bequem online kaufen. Verpasst nicht die Gelegenheit

Sag Ja zum Ticket

Unsere Ausstellenden

Eine Vielfalt an Ausstellenden bieten von Brautkleidern über einzigartige Dekorationen bis hin zur Hochzeitsplanung alles an.

Inspirieren lassen
Instagram Post

Alle Informationen

Hier findet ihr alle Hinweise rund um die Öffnungszeiten und vieles mehr der Karlsruher Hochzeits- und Festtage auf einen Blick

Informiert euch

Unsere Highlights

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr euch bei uns wohlfühlst und bieten euch daher eine breite Palette an Highlights an.

Jetzt entdecken

Dein Besuch

Reist bequem zu den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen und schafft euch einen Überblick über euren Messebesuch.

Sei Gast

Unsere Ausstellenden

Eine Vielfalt an Ausstellenden bieten von Brautkleidern über einzigartige Dekorationen bis hin zur Hochzeitsplanung alles an.

Inspirieren lassen