Welches Brautkleid passt zu mir?
Brautkleider über Brautkleider – welches passt zu mir?
Mit diesen sechsTipps bist du auf deine erste Anprobe top vorbereitet!
Meerjungfrau, A-Linie, ein Empire-Kleid oder doch der Vintage-Look? Elfenbein, zartrosa oder naturweiß? Auch, wenn Stil und Farbe DIE Hauptmerkmale beim Thema Brautkleid-Kauf sind, gibt es dennoch so einiges mehr, worüber man sich im Vorfeld Gedanken machen darf.
Neben offensichtlichen Themen wie dem Budget oder der Figurfrage - werde ich mich in naher Zukunft körperlich verändern ?- haben wir eine kleine Checkliste für euch erstellt, mit weiteren wichtigen Details, die dich auf der Suche nach DEM einen Kleid unterstützen sollen.

Tipp 1
Wo feiert ihr? Denn nicht jedes Kleid ist für jede Location geeignet. Mit einer langen Schleppe auf einer Gartenhochzeit, könnte es dann nämlich zu dem ein oder anderen Kampf mit Ästen, der Tanzfläche oder einfach einer sehr eingeschränkten Bewegungsfreiheit kommen.
Tipp 2:
Die ganze Nacht durchtanzen? Auch das Hochzeitsprogramm und deine Planung sollten mit deinem Kleid kompatibel sein. Als Tanzmaus oder Partyqueen kannst du dir über Themen wie Bewegungsfreiheit und Gewicht des Kleides schonmal Gedanken machen.

Tipp 3:
Tattoos vor der Großmutter verstecken? Hast du ein oder mehrere Tätowierungen, dann überlege dir im Vorfeld schon einmal, ob du sie verstecken willst oder eines besonders hervorheben möchtest. Denn auch da gibt es tolle Möglichkeiten.

Tipp 4:
Kombiniere. Es gibt eine Kette, die dir enorm viel bedeutet, oder Ohrringe, die schon die Uroma an ihrer Hochzeit getragen hat? Bereits vorhandene Accessoires können perfekt auf dein neues Kleid abgestimmt werden, wenn du sie einfach im Vorfeld zur ersten Anprobe mitbringst.

Tipp 5:
Festes Brautkleid-Budget? Nicht jedes Brautmodengeschäft besitzt Kleider in allen Formen, Größen und vor allem Preisklassen. Informiere dich schon im Vorfeld, welchen Stil dein ausgewähltes Brautmodengeschäft. Vielleicht findest du auf der Homepage auch schon grobe Preisangaben.
Tipp 6:
Nicht verrückt machen: Du kannst dir beim Brautkleid-Kauf einiges vornehmen und planen – wenn dein Bauch in einem Kleid JA schreit, dann soll es das auch sein.
Mit diesen Vorüberlegungen und einer kompetenten Beratung bist du schon auf dem richtigen Weg und vor allem auf dem stressfreieren Weg in Richtung deines perfekten Hochzeitskleids. Mit deiner Checkliste solltest du dann sechs bis neun Monate vor dem großen Hochzeitstag einen Termin in einem Brautladengeschäft ausmachen. Und dann heißt es nur noch: auf die Plätze – uuuund anprobieren!